Typisch Schwarzwald
Kuckucksuhr, Kirschwasser, Kirschtorte oder Bollenhut.

Was ist Typisch Schwarzwald? Hier sind die Highlights die du kennen solltest. Denn der Schwarzwald ist nicht nur für seine fantastische Landschaft bekannt.

Es ist unumstritten, der Schwarzwald ist eine der schönsten Erholungsregionen und das größte zusammenhängende Mittelgebirge in Deutschland. Berge bis knapp 1500 m Höhe, die größten Schluchten, dichte Wälder, blühende Wiesen, reisende Flüsse, gelebte Tradition und urige Schwarzwaldhöfe – eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur.

made in Black Forest

BlaFor.com Regio

Hier findest du Manufakturen, Hofläden, Dienstleister und ähnliche Betriebe aus der Region Schwarzwald.

Schwarzwälder Kuckucksuhren

Obwohl sie als charakteristisch deutsches Kulturgut weltweit bekannt ist, stammt die Kuckucksuhr ursprünglich aus dem Schwarzwald. In unserem Beitrag über die Kuckucksuhr hier erfährst du alles wissenswerte.

Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist wohl die bekannteste und beliebteste Torte der Welt. Viel Sahne, leckere Kirschen, etwas Kirschwasser, Schokoladen-Biskuitböden sowie Schokoladenraspeln als Dekoration und fertig ist die Torte. Lese auch unseren Artikel mit original Rezept der Schwarzwälder Kirschtorte hier.

Schwarzwälder Kirschtorte
Schwarzwälder Schinken

Schwarzwälder Schinken

So schmeckt der Schwarzwald. Rau und aromatisch. In dünne Scheiben geschnitten, entfaltet Schwarzwälder Schinken sein volles Aroma. Schwarzwälder Schinken ist ein Rohschinken ohne Knochen, der seine einzigartigen Aromen durch das Pökeln und Räuchern über Tannen- und Fichtenholz erhält. Diese EU-geschützte traditionelle Spezialität wird ausschließlich im Schwarzwald hergestellt – nach einem seit Generationen festgeschriebenen Verfahren.

Auf dem Feldberg, mit weitem Blick in die Ferne, ist dem Schwarzwälder Schinken ein eigenes Museum gewidmet. Das Schwarzwälder Schinkenmuseum im Feldbergturm, ein interaktives Erlebnis rund um die Tradition des Schwarzwälder Schinkens.

Quelle: https://schwarzwaelder-schinken-verband.de/

Schwarzwaldhaus

Die typischen Schwarzwald-Häuser mit ihren tiefgezogenen Dächern.

Ein typisches Dorf im Südschwarzwald

Der Bollenhut mit Tradition

Der Bollenhut stammt ursprünglich aus dem Ortenaukreis. In den benachbarten Schwarzwalddörfer Gutach, Kirnbach und Hornberg-Reichenbach gehört der Bollenhut bereits seit etwa 1800 bei den evangelischen Frauen zur Tracht. Unverheiratete Frauen tragen rot und verheiratete schwarz. Hier mehr über den Bollenhut.

Schwarzwälder Kirschwasser

Obwohl der Ursprung von Kirschwasser nicht eindeutig nachgewiesen werden kann, wird vor allem im badischen Schwarzwald seit vielen Jahren in Tradition, mit viel Ehrgeiz und Hingabe, der edle Tropfen destilliert.