Der Westweg Schwarzwald von Pforzheim nach Basel, von Nord nach Süd oder umgekehrt, ca. 285 km quer durch den Schwarzwald und etwa 9000 Höhenmeter. Immer entlang der berühmten roten Raute des Schwarzwaldvereins. Einer der berühmtesten und besten Fernwanderwege Deutschlands.
Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften – dichten Wäldern, aussichtsreichen Höhenzügen und tiefen Schluchten – bietet der Westweg ein einzigartiges Naturerlebnis. Wanderer durchqueren bekannte Orte wie den Mummelsee, den Feldberg und das Hochmoor von Kaltenbronn.
West- oder Ost-Route
Der Westweg Schwarzwald gabelt sich am Titisee in eine westliche und eine östliche Route und endet im Drei-Länder-Eck Basel, wo Deutschland, Frankreich und Schweiz aufeinander treffen.
Westroute
Details der Westroute mit 291 km Länge und 12 Etappen bei Schwarzwald Tourismus GmbH: https://www.schwarzwald-tourismus.info/erleben/wandern/fernwandern/westweg/westvariante
Ostroute
Details der Ostroute mit 288 km Länge und 13 Etappen bei Schwarzwald Tourismus GmbH: https://www.schwarzwald-tourismus.info/erleben/wandern/fernwandern/westweg/ostvariante
125 Jahre Westweg
Ein Jubiläum für Wanderfreunde – Der Westweg feiert 2025 sein 125-jähriges Bestehen! Dieser legendäre Fernwanderweg wurde 1900 als einer der ersten Weitwanderwege Deutschlands eröffnet.
Zum Jubiläum sind zahlreiche Veranstaltungen, geführte Touren und Aktionen geplant. Ein perfekter Anlass, um sich die Wanderschuhe zu schnüren und den Schwarzwald in seiner ganzen Schönheit zu erleben! Mehr Informationen hier auf der offiziellen Website vom Westweg.